Was ist quarta (kartoffel)?

Quarta ist eine Kartoffelsorte, die vor allem in Europa angebaut wird. Sie wird für ihre gute Haltbarkeit, Festigkeit und ihren guten Geschmack geschätzt. Die Quarta-Kartoffel hat eine mattgelbe Schale und ein gelbes Fleisch. Die Knollen sind relativ groß und haben eine ovale Form.

Diese Sorte eignet sich besonders gut zum Kochen und Backen, da sie beim Garen ihre Festigkeit und Konsistenz behält. Quarta-Kartoffeln werden häufig für Bratkartoffeln, Pommes Frites, Kartoffelbrei und Eintöpfe verwendet.

Die Quarta-Kartoffel ist auch recht vielseitig in der Küche einsetzbar und lässt sich gut als Beilage zu verschiedenen Gerichten servieren. Sie enthält viele Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe, die für eine gesunde Ernährung wichtig sind.

Die Anbauzeit variiert je nach Region, in der Regel werden Quarta-Kartoffeln von Frühjahr bis Sommer angebaut und können dann im Herbst geerntet werden.

Quarta-Kartoffeln sind relativ gut lagerfähig und können mehrere Wochen bis Monate in einem trockenen und kühlen Raum aufbewahrt werden, ohne dass sie an Geschmack und Qualität verlieren.